Unsere Beisitzende Albana hat vor kurzem Minusch Afonso zum Thema „struktureller Rassismus“ und „Diskriminierung von BIPoC“ in Deutschland und Europa sowie der Frage, wie man damit umgehen soll interviewed.
Minusch ist Studentin der Germanistik und Geschichte und arbeitet zudem als freie Moderatorin und Reporterin. Im Jahr 2011 wurde sie für ihre Reportage über Rassismus vom Spiegel ausgezeichnet.
Die Einzelfragen kannst du weiter unten nochmals kurz und knapp zusammengeschnitten nach hören. Das komplette Interview könnt ihr hier Anschauen (Länge: ca. 24 Minuten):
Fragen:
- Welche Lösungswege gibt es, gegen Rassismus und Diskriminierung vorzugehen?
- Was können wir als proeuropäischer und weltoffener Verein konkret machen, um dieses Thema anzugehen und uns diesem Problem entgegenzustellen?
- Welche Ressourcen zur Bildung sollten genutzt werden?
- Wie sollten sich weiße Personen in einer Situation verhalten, in der andere rassistisch angegangen und diskriminiert werden (Stichwort Zivilcourage)? Wie kann man ein Verbündeter („Ally“) für BIPoC in solchen Situationen sein und was sollte man nicht tun?
- Wie kann das rassistische Wirtschafts-, Politik-, Gesellschafts- und Bildungssystem, in dem wir leben, überwunden werden? Was können wir tun, um Fortschritt voranzutreiben?
- Welche Organisationen/Institutionen sollen Verantwortung übernehmen?