German / Deutsch
Könntest du dich vorstellen und uns sagen, woher du kommst, wie alt du bist, seit wann du in Deutschland bist und was du hier machst?
Ich bin Viktor, 22 Jahre alt und aus der Ukraine. Seit Oktober 2018 studiere ich an der Universität Trier.
Was ist Deine allgemeine Meinung über die Europäische Union?
Eher positive Einstellung
Glaubst Du, dass die Teilnahme an Wahlen einen Einfluss auf die politische Entscheidungsfindung hat?
Abstrakt betrachtet, impliziert das Prinzip der repräsentativen Demokratie dies.
Was sind Deiner Meinung nach die Vorteile der Europäischen Union aus politischer und persönlicher Sicht?
Vorteile sind der Binnenmarkt, die Währungsunion und der Schengen-Raum. Diese Vorteile gelten mehr für die lokalen Bürger, die sich stärker an der Gesellschaft beteiligen (regelmäßige Reisen, Teilnahme an Wahlen oder grenzüberschreitende Transaktionen). Aus persönlicher Sicht wäre der Unterschied für mich nicht signifikant, wenn ich als Nicht-EU-Staatsbürger in Deutschland studiert hätte.
Was sind Deiner Meinung nach die Probleme der Europäischen Union aus politischer und persönlicher Sicht?
Die Probleme, mit denen die EU konfrontiert ist, liegen alle in ihrem Wesen begründet und sind die Folge der Tatsache, dass die Union keine endgültige Souveränität über ihre Mitglieder ausübt. Der Währungsunion fehlt eindeutig eine umfassende Fiskalunion, was für die Mitgliedstaaten zu viel ist, da es sich um einen der heikelsten Bereiche der nationalen Wirtschaft handelt. Dennoch glaube ich, dass die Union in der Lage ist, dieses Problem in Zukunft auf die eine oder andere Weise zu lösen. Schließlich ist der Einzige, der keine Hindernisse hat, derjenige, der nichts tut.
Stell Dir vor, Du würdest die Europäische Union für einen Tag regieren. Was würdest Du ändern, um die EU zu verbessern?
Ich wäre dafür, einen pragmatischeren und konservativeren Ansatz in der Politik zu verfolgen, da einige EU-Politiker in der Regel zu idealistisch und naiv sind. Das bedeutet nicht, dass ich euroskeptische Ansichten habe – meine Meinung ist, dass bestimmte EU-Kreise nicht zu enthusiastisch sein sollten. Es ist sinnvoller, das, was die Gemeinschaft im Moment hat, zu erhalten, anstatt vage föderalistische Ideen zu verfolgen und von den Mitgliedstaaten zu erwarten, dass sie ihre Souveränität einfach abgeben.
Weißt Du, dass im Mai Wahlen zum Europäischen Parlament stattfinden?
Ja.
Wenn Du an den Europawahlen teilnehmen könntest, würdest Du dann wählen? Und wenn ja, was wäre Deine Motivation zur Abstimmung?
Ja. Meine Motivation wäre es, den aktuellen Stand der Dinge in der Politik zu erhalten und für die Kandidaten mit einem ausgewogenen, nicht radikalen und konservativen Ansatz zu stimmen.
English / Englisch
Could you introduce yourself and tell us where you are from, how old you are, since when you are in Germany and what you are doing here?
I’m Viktor, come from Ukraine, 22 y/o. Studying at Trier University since Oct 2018.
What is your general opinion about the European Union?
Rather positive attitude
Do you think voting in elections has an impact on political decision making?
In the abstract, the principle of representative democracy implies that.
What are, in your opinion, the advantages of the European Union, from a political and a personal perspective?
Advantages are the single market, the monetary union, Schengen zone. These benefits apply more for the local citizens, who are engaged closer with society (travel on a regular basis, take part in elections or make cross-border transactions). From the personal perspective, the difference would not be significant for me if I have studied in Germany as a non-EU member state citizen.
What are, in your opinion, the problems of the European Union, from a political and a personal perspective?
Problems the EU faces are all inherent in its nature and are the consequence of the fact that the Union does not excercise an ultimate sovereignty over its members. The monetary union clearly lacks a comprehensive fiscal union, which is too much for the member states to concede, as it is concerned with one of the most delicate parts of national economies. Nevertheless, I believe the Union is able to solve this problem in the future in one way or another. After all, the only one who doesn’t have obstacles is the one who does nothing.
Imagine you would rule the European Union for one day. What would you change to improve the EU?
I would be in favor of undertaking a more pragmatic and conservative approach to policy, as some EU politicians tend to be too idealistic and naive. It doesn’t mean I have eurosceptic views – my opinion is that the certain EU circles shouldn’t be overenthusiastic. It makes more sense to conserve what the community has right now, rather than pursuing vague federalist ideas and expecting member states giving away their sovereignty easely.
Do you know that there are elections for the European Parliament in May?
Yes
If you could vote in the European elections, would you vote? And if so, what would be your motivation to vote?
Yes. My motivation would be to preserve the current state of affairs in politics, voting for the candidates with well-balanced, non-radical, and conservative approach.