Wir sind die Awareness-Stelle der Jungen Europäischen Föderalisten Rheinland-Pfalz mit dem Namen „Safety and Awareness for Marginalised Empowerment“ oder kurz „S.A.M.E.“.
Wir sind Deine Ansprechpartner*innen für Fragen oder Meldungen zu Rassismus, Ableismus, Klassismus, Sexismus, LGBTQI*-Feindlichkeit oder weiteren Diskriminierungen bei den JEF Rheinland-Pfalz oder ihren Veranstaltungen, sowie zu Empowerment marginalisierter Gruppen/Personen und der thematischen Sensibilisierung innerhalb der JEF Rheinland-Pfalz.
Hast du Rassismus, Sexismus, Ableismus, Klassismus oder andere Formen von Ausgrenzung von einem Mitglied und/oder auf einer Veranstaltung der Jungen Europäischen Föderalisten Rheinland-Pfalz erfahren? Du kannst die Vorfälle an unsere Awareness-Stelle „Safety and Awareness for Marginalised Empowerment (S.A.M.E.)“ melden.
Deine an den*die Awareness-Beauftragte*n herangetragenen Informationen werden mit äußerster Vertraulichkeit behandelt. Eine von betroffenen Personen explizit unerwünschte Weitergabe an Dritte oder den Vorstand der Jungen Europäischen Föderalisten Rheinland-Pfalz ist ausgeschlossen.S.A.M.E. unterteilt sich in zwei Säulen
Awareness-Beauftragte*r
Die*der Awareness-Beauftragte*r ist ein*e persönliche*r Ansprechpartner*in für Meldungen zu diskriminierenden Vorfällen, die ein Mitglied der JEF Rheinland-Pfalz involvieren oder auf einer Veranstaltung der JEF Rheinland-Pfalz vorgefallen sind.
Du kannst die*den Awareness-Beauftragte*n jederzeit per Mail erreichen unter:
Die*der Awareness-Beauftragte wird zukünftig auf der Landesmitgliederversammlung gewählt.
Arbeitskreis Awareness
Der AK Awareness beschäftigt sich insbesondere mit dem Empowerment marginalisierter Gruppen und Personen in und um die Jungen Europäischen Föderalisten.
Er arbeitet zudem an der Sensibilisierung der Rheinland-Pfälzischen JEFer*innen für Themengebiete um Diskriminierungen und Empowerment.
Um Fragen an den AK-Awareness zu stellen, kontaktiere ak-awarenessjef-rlp.de.
Der AK Awareness ist unabhängig vom Vorstand der JEF Rheinland-Pfalz. AK-Mitgliedschaften werden durch den*die Awareness-Beauftragte*n akzeptiert. Vorstellung auf der jährlichen Landesmitgliederversammlung ist hierbei jedoch gewünscht.