EU um 8 – Vollendung der Währungsunion

Wie jeden ersten Montag im Monat versammelt sich die JEF und andere Europainteressierten, um aktuelle Herausforderungen, Probleme und Perspektiven der EU und ihrer Mitgliedsstaaten zu besprechen. Dabei versuchen wie vor allem einen allgemeinen Blickwinkel einzunehmen, Gründe für bestimmte Positionen einzelner Staaten zu erkennen und verschiedene Denkweisen sowie politische Strömungen zu ermöglichen.

Unsere nächste Diskussionsrunde handelt von dem Thema: „Vollendung der Währungsunion?“.
Zur Zeit ist in 19 von 28 EU-Ländern der Euro die offizielle Währung. Die Wirtschafts- und Währungsunion der Europäischen Union (EWWU) ist einer der Garanten des europäischen Zusammenhalts und des wirtschaftlichen Erfolges. Nach Vorstellung des Fünf-Präsidenten-Berichts im Jahr 2015, der neben der grundsätzlichen Vertiefung des Binnenmarktes auch zahlreiche institutionelle Änderungen und die langfristige Einrichtung einer Fiskalunion umfasst, hat die Kommission im März ein zusätzliches Konzept zur Vertiefung bzw. Vollendung der Wirtschafts- und Währungsunion vorgelegt. Die Fiskal- und Wirtschaftspolitik soll mehr gemeinsam gesteuert werden denn je.
Wie sieht dieses Konzept für das Jahr 2025 genauer aus? Was sind die Vorteile oder Auswirkungen auf die Mitgliedsstaaten? Könnte es später sogar einen eigenen Finanzminister geben? Wird es der EU gelingen, dass Staaten zukünftig ihre Haushalts- und Wirtschaftspolitik an gemeinsamen, europäischen Zielen orientieren? Wird für eine makroökonomische Stabilisierung gesorgt?
Diese und viele weitere Fragen werden wir nächsten Montag zusammen bearbeiten.

Wir laden alle Interessierten herzlich ein und freuen uns über zahlreiches Erscheinen!

Die Trierer Sektion der Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) ist Teil des europaweiten Jugendverbandes JEF Europa, der überparteilich europapolitisch aktiv ist und für ein freiheitliches und demokratisches Europa eintritt. Innerhalb der dezentralisierten („föderalen“) Netzwerkstruktur aus europaweit ca. 25.000 Mitgliedern ist die JEF insbesondere in der Bildungsarbeit tätig, veranstaltet internationale Seminare und Kongresse, Straßenaktionen sowie Informations- und
Diskussionsveranstaltungen rund um das Thema Europäische Einigung.